Hygiene

Hygiene bekommt bei uns besondere Aufmerksamkeit

Viele Menschen infizieren sich jährlich mit gefährlichen Keimen – auch im Krankenhaus, einem Ort, an dem sie eigentlich wieder gesund werden sollen. Die Krankenhäuser sind hier vor besondere Herausforderungen gestellt, denn eine ständig zunehmende Anzahl an Menschen ist mit schwer zu beherrschenden Krankheitskeimen besiedelt. Dies liegt auch an dem übermäßigen Antibiotikagebrauch in der ambulanten Behandlung. Medien berichten, dass jedes vierte Krankenhaus die Hygienevorschriften nicht erfüllt. Dieser Vorwurf bezieht sich vor allem darauf, dass nicht ausreichend qualifiziertes Hygienepersonal vorhanden ist. 

Im Krankenhaus Barmherzige Brüder München widmen wir dem Thema Hygiene ganz besondere Aufmerksamkeit. Wir erfüllen alle wichtige Anforderungen, insbesondere die Hygienevorschriften des Robert Koch Institutes und alle Anforderungen an qualifiziertes Hygienepersonals.

Die für uns essentielle Beratung in Hygienefragen erfolgt durch die Universität Regensburg, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene. Damit werden eine Beratung auf höchstem Niveau  und die Qualifizierung unseres Hygieneteams sichergestellt, das aus zwei speziell ausgebildeten Hygienefachkräften, den hygienebeauftragten Ärzten und Pflegekräften einer jeden Abteilung und dem ärztlichen Direktor besteht. Gemeinsam nehmen sie beispielsweise folgende Aufgaben war:

  • Hygiene-Begehungen
  • Erstellung von Hygieneplänen und Überwachung von deren Umsetzung
  • Fortbildung des Krankenhauspersonals
  • Aufklärung von Häufungen von Erkrankungsfällen
  • Erstellen von Infektions- und Resistenzstatistiken und vieles mehr.

Aktion Saubere Hände

Wir machen mit! Hand in Hand für Ihre Gesundheit!

Nahezu alles, was wir mit unseren Händen anfassen, ist mit Keimen behaftet. Diese sind für das Auge unsichtbar, stellen aber insbesondere für Menschen mit Immunschwäche oder chronischen Erkrankungen eine Gefahr dar. Weil die Hauptüberträger der Erreger die Hände sind, ist die Händehygiene die wichtigste Präventivmaßnahme zur Vermeidung solcher Infektionen.

Um die Händehygiene immer weiter zu verbessern wurde die Aktion „Saubere Hände" als Initiative der Weltgesundheitsorganisation ins Leben gerufen. Auch Deutschland hat sich zusammen mit weltweit 162 Staaten verpflichtet, eine Kampagne zur Verbesserung der Händedesinfektion durchzuführen.

Wir haben uns dazu entschlossen, mit der Teilnahme an der Aktion an die Öffentlichkeit heranzutreten, um unsere umfassenden Maßnahmen darzustellen, aber auch um über die Hintergründe aufzuklären und dadurch Ängste abzubauen. Wir möchten die Qualität der Händehygiene - die wirksamste Waffe gegen die Übertragung von Krankheitserregern - kontinuierlich steigern.