Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung

Ansprechpartner

Medizinisches Versorgungszentrum für Orthopädie (MVZ)
Sprechstunden alle Kassen
Terminvereinbarung
► E-Mail MVZ
Tel. +49 (0)89 1797 3216


Sabrina Riedl
Chefarztsekretariat
Orthopädie und Unfallchirurgie
► E-Mail Sekretariat
Telefon: +49 (0)89 1797-2502
Telefax: +49 (0)89 1797-2530


Kontakt / Sprechstunden stationäre Aufnahme

Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung EPZmax der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Prof. Dr. Johannes Beckmann, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit über 35 Jahren verstehen sich die Mitarbeitenden der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Krankenhauses Barmherzige Brüder München als Spezialisten für künstlichen Gelenkersatz.

► Unser Behandlungsangebot
► Wir sind für Sie da
► FAQ mit künstlichen Gelenken

Entsprechend dieser langjährigen Erfahrung konnten und können wir unsere umfänglich ausgestattete medizinische Einheit erstmals 2014 und seither wiederholt erfolgreich als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung zertifizieren lassen. Ein EPZmax muss dabei einem achtzigseitigen Anforderungskatalog genügen (Näheres dazu finden Sie unter: www.clarcert.com).

Pro Jahr führen wir mehrere tausend dieser Operationen – inklusive Wechseloperationen – auf dem neuesten Stand des medizinischen Wissens durch. Wir gehören damit zu den führenden Kliniken Deutschlands und bieten Ihnen so eine optimale Behandlung.

Dies betrifft:

  • eine ausgesprochene Expertise durch jahrelange Erfahrung und hohe Fallzahlen.
  • das Langzeitergebnis durch Auswahl hochwertigster Endoprothesen und Erfahrung.
  • die schnelle Rehabilitation – unsere gewebeschonende Operationstechnik zusammen mit modernsten Schmerzkonzepten erlaubt die unmittelbare, schmerzorientierte Belastung des Gelenks nach der Operation.
  • die Sicherheit des Patienten – unsere Patienten werden nach einem erprobten, standardisierten Behan- dungsplan versorgt, wobei die individuellen Beson- derheiten jedes Patienten berücksichtigt werden. Die verschiedenen Fachabteilungen des Hauses arbeiten interdisziplinär (z.B. mit Anästhesie, Intensivmedizin, Physiotherapie, Innerer Medizin II – Kardiologie sowie Gefäßchirurgie) eng zusammen, um unseren Patienten eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
  • die menschliche Zuwendung, entsprechend den Grundsätzen des Ordens der Barmherzigen Brüder.

Sie sind bei uns in besten Händen!

Auszeichnungen

Meldungen aus unserem Fachbereich

mehr erfahren

13. Jahreskongress der Deutschen Kniegesellschaft

26.11.2024

Geleitet von den zwei Kongresspräsidenten PD Dr. Ralph Akoto und Prof. Dr. Johannes Beckmann, unserem Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie!

FOCUS Urkunden Klinikliste 2025mehr erfahren

Wir sind TOP - FOCUS-Klinikliste 2025

15.11.2024

Barmherzige Brüder Krankenhaus München zählt bundesweit zu den 100 besten Krankenhäusern.

mehr erfahren

UP-2-DATE 2024 Knochen und Gelenke

25.10.2024

2. Fortbildungssymposium für Ärzt:innen und Physiotherapeut:innen am 30. November 2024 von 9:00 bis 14:30 Uhr

Alle Meldungen

Filme

Von Patienten für Patienten

Anton Wilbolt - am zweiten Tag nach der Hüft-OP
Rudi Köhler - schon am zweiten Tag nach beidseitiger Knie-Prothese wieder auf den Beinen!
Herr P. - am dritten Tag nach seiner Knie OP
Frau Derichsweiler - am zweiten Tag nach ihrer Hüft-OP
Schon am zweiten Tag nach der OP kann M. Sanwald seine Hüfte ohne Gehhilfen belasten.
Frau Kauf - am zweiten Tag nach ihrer Knie-OP

Was unsere Patient:innen sagen

Juli 2025Ardie Stroh

Nach nun über 8 Wochen meiner OP in Ihrem Haus, li Knie Wechselprothese und meiner AHB möchte ich hiermit Herrn Dr. Prof. Beckmann und seinem gesamten Team, nochmals danke sagen für die erfolgreiche OP. Da ich Tanzlehrer und Profitrainer, auch für die Sendung Let's Dance tätig bin, kann ich endlich wieder zu 100 % meinem Beruf nach gehen.

Vielen  Dank  und auch die Entfernung von 400 km haben sich gelohnt: Ich werde ihre Klinik und besonders ihre Orthopädie unter Leitung des Herrn Dr. Prof. Beckmann und sein komplettes Team weiter empfehlen.

Grüße aus Pfungstadt. 

 

 

Juni 2025Sybille und Alois Hausner

Meine Frau ist am 17. Oktober letzten Jahres von Prof. Dr. Beckmann operiert worden (Vollprothese linkes Knie) , hatte zweimal einen Nach-Untersuchungstermin (zuletzt am 29.1.25)  und ist ganz glücklich, dass sie wieder schmerzfrei spazieren gehen oder eben wandern kann. Bei der Vorbesprechung im August 24 war sie so froh, dass sie mit soviel Empathie von Prof. Beckmann angehört wurde (es ging vor allem eben um die erhebliche Einschränkung der Lebensqualität infolge der Schmerzen beim Gehen oder Wandern) und dann auch gleich ein OP-Termin für den Oktober vereinbart werden konnte.

Dafür wollten meine Frau und ich uns ganz herzlich bei Prof. Beckmann bedanken.

 

 

Juni 2025Kerstin Göhlert

Ich bekam von Ihnen und Ihrem Team  am 11.11.2024 eine künstliche Hüfte eingesetzt. Ich bin die Patientin, bei der die OP-Bedingungen durch meine Vor-OPs als Kind etwas schwieriger waren und auf deren rechte Seite Sie sich nach eigenen Aussagen gar nicht freuen :-)
Deshalb freue ich mich riesig, Ihnen die Rückmeldung geben zu können, dass Sie mir wieder ein ganzes Stück Lebensqualität zurückgegeben haben. 

Ich war in den letzten Tagen mit meinem Mann in den Dolomiten beim Wandern und ich konnte Wanderungen im hochalpinen Bereich und sehr lange Wanderungen (17,4 km) machen! Und das 1/2 Jahr nach der OP bei Ihnen und komplett schmerzfrei!!! Ich bin Ihnen und Ihrem Team sooooo unendlich dankbar!!!!!!! 

Bei den Wanderungen habe ich diese tiefe Dankbarkeit für Ihre Mühe und Ihren Einsatz empfunden und es war mir ein Bedürfnis, Ihnen das auf diesem Wege nochmal zu sagen! Nochmal vielen vielen Dank!

 

Februar 2024Katharina Mal

Wie im Bilderbuch
Beim Ersttermin in der Klinik sah wohl der Chefarzt Prof. Beckmann meinen erbärmlichen und stark schmerzenden Gang auf 2 Gehstöcken. Während der Untersuchung bei einem Assistenzarzt stand der Chef auf einmal im Raum. Er wollte sehen, was mit mir los war. Es stellte sich heraus, das ich bereits einen Hüftkopfeinbruch hatte. Persönlich kümmerte er sich um einen möglichst schnellen OP-Termin. Er empfahl mir, mich so viel wie möglich zu schonen und die 3 Wochen bis zur OP mit möglichst wenig Schmerzmitteln zu überstehen, denn die kommende OP werde noch belastend genug. Die Anmeldung für die Klinik und REHA wurden durch das Krankenhaus perfekt vorbereitet.
Ich erhielt eine Spinal-Anästhesie und konnte die ganze OP mitverfolgen. Alle OP-Beteiligten inklusive Prof. Beckmann arbeiteten sehr konzentriert und kontrolliert. Man merkte sehr schnell, dass sie ein gespieltes Team waren. Trotzdem blieb während der OP noch immer Zeit für persönliche Zuwendungen zur Patientin. Das tat gut und war sehr beruhigend. Die OP ist sehr gut verlaufen, die unterschiedliche Länge beider Beine konnte Prof. Beckmann sogar voll korrigieren!
Die Pflege auf der Station verlief ebenso sehr routiniert und eingespielt. Alle geplanten Maßnahmen wurden exakt eingehalten. Morgens gegen
7 Uhr 15 stand Prof. Beckmann zur Visite am Bett. Er nahm sich für jede Frage von mir Zeit. Stationsärzte und das gesamte Pflegepersonal hatten sicher viel zu tun, waren aber trotzdem sehr zugewandt und sehr hilfsbereit.
Das Zimmer war sehr schön.Das Essen war sehr gut und abwechselungsreich.
Mein Gesamturteil: besser hätte ich es gar nicht antreffen können. Prof. Beckmann ist fachlich und menschlich super! Er ist sehr warmherzig, einfühlsam und aufgeschlossen.Er bekommt von mir eine 1 mit vielen Sternchen. Gleichzeitig ist er seinen Mitarbeitern und dem gesamten Team ein leuchtendes Vorbild für gute Teamarbeit und ein menschliches Miteinander!
Nach 4 Tagen konnte ich die Klinik schmerzfrei verlassen.

 

Diese und weitere Bewertungen finden Sie unter: www.barmherzige-muenchen.de/bewertung