Ansprechpartner
Chefarztsekretariat
Rebecca Schneider
Tel. +49 (0)89 1797-2901
Stationssekretariat
Karin Meller
Tel. +49 (0)89 1797-2916
Fax +49 (0)89 1797-2908
E-Mail Palliativmedizin
Kontakt Pflegedienstleitung
Tel. +49 (0)89 1797-2911
E-Mail Pflegedienstleitung
Palliativmedizin

Palliativmedizin wendet sich an Patienten mit fortgeschrittenen Erkrankungen. Sie kann Symptome wie Schmerzen, Luftnot oder Angst so lindern, dass Patienten in Würde weiterleben können.
Dabei ist für uns die Belastung für den Einzelnen oder seine Angehörigen ausschlaggebend, nicht die zugrunde liegende Krankheit.
Wir behandeln hauptsächlich Patienten mit Krebserkrankungen, aber auch Patienten mit Herz- oder Lungenerkrankungen, neurologischen Erkrankungen oder Infektionskrankheiten.
1991 als erste Palliativstation Bayerns gegründet, verfügt die Klinik für Palliativmedizin aktuell über 32 Betten und ist damit die größte in Deutschland. Die Barmherzigen Brüder sind der einzige Anbieter in München, der über eine Palliativstation, eine spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) und ein Hospiz unter einer Trägerorganisation verfügt. Zusätzlich bieten wir eine Sprechstunde „Weiterleben in Würde“ an. Diese wendet sich an Patienten und Angehörige, die eine Beratung über mögliche Weiterbehandlung ihrer Erkrankung wünschen und sich Sorgen um Weiterversorgung oder zu erwartende Symptome machen.
Meldungen aus unserem Fachbereich
Termine / Veranstaltungen aus unserem Fachbereich
Es sind keine Veranstaltungen vorhanden.
Spenden
Sie können mit Spenden helfen
Nicht alle Kosten für die Palliativstation werden über die Krankenkassen oder Fallpauschalen finanziert. Für Leistungen, die von den Kassen oder vom Staat nicht vorgesehen sind, muss die Barmherzige Brüder gemeinnützige Träger GmbH aufkommen.
Darunter fallen:
- Beschaffung zusätzlicher medizinischer Hilfsmittel
- Finanzierung der Schulung ehrenamtlicher Helfer, Fortbildungen und Supervisionen für die Mitarbeiter
- Die besondere Ausstattung der Palliativstation und der dazugehörigen Außenanlagen
- Zusätzliche Therapieangebote wie Atemtherapie, Musiktherapie, Kunsttherapie und Anderes
Mit einer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir stellen gerne eine Spendenquittung aus.
Palliativspendenkonto
HypoVereinsbank München
IBAN
DE11 70020270 3960088866
BIC
HYVEDEMMXXX
Förderverein
Verein zur Förderung des Johannes-Hospizes in München e. V.
Wenn Sie unsere Arbeit noch besser kennenlernen und unterstützen wollen, dann werden Sie Mitglied im Verein zur Förderung des Johannes-Hospizes in München e. V. Alle Mitglieder erhalten viermal im Jahr ein Informationsblatt, in dem über unsere Arbeit berichtet wird. Vorsitzender des Vereins ist der Provinzial der Barmherzigen Brüder in Bayern, der einmal jährlich eine Mitgliederversammlung einberuft.
Alle Beiträge und Spenden werden zweckgebunden verwendet.