Patienteninformationen für die Notfallbehandlung

Im Notfallzentrum gelten, wie im gesamten Haus, strenge Hygienestandards um die Sicherheit und Gesundheit von Patienten und Mitarbeitern zu schützen. So ist das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes obligatorisch. Patienten mit Atemwegsproblemen oder Fieber werden nach Möglichkeit sofort in einen gesonderten Behandlungsraum gebracht. Im Rahmen der Vorstellung wird jeder Patient auf Symptome gescreent, die vereinbar mit einer Sars-CoV-2-Infektion sind.
Bei dem Verdacht einer COVID-19-Erkrankung werden Patienten in einem gesonderten Behandlungsbereich und von speziellen Pflegekräften und Ärzten versorgt.

Was tun bei Erkrankungen der Atemwege?

Menschen mit Erkältungssymptomen sollen sich an den Hausarzt oder den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 wenden.

Patienten mit schweren Krankheitssymptomen (Erkrankungen der unteren Atemwege), die möglicherweise Kontakt zu infizierten Personen hatten, bitten wir nicht unangekündigt unsere Notaufnahme zu betreten, sondern vor einem Besuch telefonisch unter Tel. 089 /1797-0 Kontakt mit dem Krankenhaus Barmherzige Brüder München aufzunehmen. Nur erkrankte Personen mit schwereren Symptomen, die voraussichtlich stationär behandelt werden müssen, sollen eine Notaufnahme aufsuchen.

Im Notfall

Rettungsdienst 112

Für lebensbedrohliche Notfällen (z.B. Herzinfarkt, Atemnot, Schlaganfall, schwere Unfälle) ist der Rettungsdienst zuständig.
Telefonnummer Rettungsdienst: 112 

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

In nicht lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an die Hotline des ärztlichen Bereitschaftsdienstes.
Telefonnummer ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 

Kontakt

Allgemeine Ärztliche KVB-Bereitschaftspraxis
am Krankenhaus Barmherzige Brüder
Romanstraße 93, 80639 München


Öffnungszeiten


Mi, Fr: 16:00 - 21:00 Uhr
Sa, So, Feiertag: 09:00 - 21:00 Uhr