Behandlung nach Dringlichkeit
Ersteinschätzung in der Notaufnahme - Behandlungsreihenfolge nach Dringlichkeit
Im Notfallzentrum unseres Krankenhauses treffen lebensbedrohlich erkrankte und weniger schwer erkrankte Patienten ein. Deshalb wäre eine Versorgung in der Reihenfolge der Ankunft nicht angemessen und für den Patienten gefährlich. Hier müssen wir sicherstellen, dass sich die Reihenfolge der Versorgung nach dem Schweregrad und der Dringlichkeit der Erkrankung richtet: wer besonders rasch versorgt werden muss, wird auch sofort behandelt. Diese können wir durch ein besonderes Systems zur Ersteinschätzung - dem Manchester Triage System - sicherstellen.

Von speziell geschulten Mitarbeitern in der Notaufnahme wird nach festgelegten Kriterien, wie beispielsweise dem Zustand eines Notfallpatienten, den Schmerzen oder den Beschwerden, die angegeben werden, Dringlichkeit eines Notfalls festgestellt. Dabei wird jeder Patient einer von fünf farblich markierten Dringlichkeitsstufen zugeordnet. Patienten der Farbstufe Rot sind in Lebensgefahr und werden sofort behandelt. Die Farbstufen Orange, Gelb, Grün und Blau zeigen Behandlungsprioritäten in abnehmender Dringlichkeit an.