ZEP – Zentrum für Ernährungsmedizin und Prävention

ZEPmax-plus

Adipositas ist eine chronische Erkrankung! Sie kann daher nur mit einer langfristigen Therapie nachhaltig behandelt werden!

Laut der interdisziplinären Leitlinie der Deutschen Adipositasgesellschaft zur „Prävention und Therapie der Adipositas“ kann die Effektivität einer Gewichtsreduktion durch eine langfristige Versorgung („extended care“) deutlich verbessert werden. Die Maßnahmen einer langfristigen Gewichtstabilisierung bzw. weiteren Gewichtsreduktion muss immer die Aspekte der Ernährungs- und Bewegungstherapie, Psychologie sowie der medizinischen Betreuung umschließen.

Genau aus diesem Grund bieten wir allen ehemaligen ZEPmax / ZEPmax-vari Teilnehmer:innen unser 7-wöchiges Nachsorgeprogramm ZEPmax-plus an. Unser Ziel ist eine langfristige Stabilisierung der Lebensqualität sowie eine positiver Gesundheitsstatus durch ein vernünftiges Gewichtmanagement nach ZEPmax oder ZEPmax-vari. 

Mini ZEPmax Programm  zur Stabilisierung des Gewichts, Auffrischung wichtiger Themen und zum "wieder in die Spur finden": 

  • Mini EU (Medizin | Labor + BIA | Medikamentenüberprüfung)
  • 7 Gruppensitzungen (Briefing | Psychologie | Ernährung)
  • 4 Wochen Formulafasten | 1 Woche Aufbau | 1 Woche Stabilisierung
  • 1 gemeinsame Kocheinheit
  • 5 ZEP Sport Credits ( ZEP Sport Kursprogramm)
  • Konstante medizinische Begleitung
  • Kosten: 750 €

Anmeldungen per E-Mail an Meike Wiechert  meike.wiechert@barmherzige-muenchen.de

Nächste Gruppenstarts:

Die nächsten Nachsorge-Programme ZEPmax-plus starten voraussichtlich an folgenden Tagen:

Dienstag, 06. Mai 2025, 16 – 18 Uhr Ausgebucht

Dienstag, 01. Juli 2025, 16 – 18 Uhr 

Dienstag, 02. September 2025, 16 – 18 Uhr 

Dienstag, 21. Oktober 2025, 16 – 18 Uhr