Filme

TRX - ZEPSport am Krankenhaus Barmherzige Brüder München

TRX - ZEPSport am Krankenhaus Barmherzige Brüder München

TRX-Training ist ein hoch effektives Ganzkörper-Workout unter Einsatz eines nicht elastischen Gurtsystems, bei dem das eigene Körpergewicht als Trainingswiderstand sowohl im Stehen als auch im Liegen genutzt wird. Da die Gurte des TRX© beim Training ständig in Bewegung sind, werden neben den großen Muskelketten auch die kleinen, gelenknahen Muskeln aktiviert.

Video ansehen

Impressionen vom Festakt 100 Jahre Krankenhaus Barmherzige Brüder München

Mit einem Gottesdienst und einem Festakt feierte das Münchner Krankenhaus Barmherzige Brüder am 30. November sein 100-jähriges Bestehen. Gäste waren unter anderem Kardinal Reinhard Marx, Generalprior Pater Jesús Etayo, Gesundheitsministerin Melanie Huml und Herzog Franz von Bayern.

Video ansehen

Krankenhaus Barmherzige Brüder München

Pflege: Willkommen in unserem Team. Wir bieten mehr.

Video ansehen
Rudi Köhler - schon am zweiten Tag nach beidseitiger Knie-Prothese wieder auf den Beinen!

Rudi Köhler - schon am zweiten Tag nach beidseitiger Knie-Prothese wieder auf den Beinen!

Herr Köhler erzählt von seinem Zustand am zweiten Tag nach seiner beidseitigen Knie-Prothese. Für ihn war es sehr überraschend, dass er nach der OP bereits am ersten Tag wieder auf den Beinen war.

Video ansehen
Schon am zweiten Tag nach der OP kann M. Sanwald seine Hüfte ohne Gehhilfen belasten.

Schon am zweiten Tag nach der OP kann M. Sanwald seine Hüfte ohne Gehhilfen belasten.

Marc Sanwald wurde nach seiner rechten Hüfte nun auch an der linken Hüfte von Prof. Dr. Johannes Beckmann operiert. Nachdem die erste Operation schon so gut verlaufen ist, wollte er diesmal auch „keinen anderen Mechaniker an sein Auto“ lassen.

Schon am zweiten Tag nach der OP kann er seine Hüfte ohne Gehhilfen belasten und auf den Gängen unseres Krankenhauses auf- und abgehen.

„Zwei Tage bin ich jetzt da und der Aufenthalt ist bis jetzt perfekt! Das Team funktioniert wunderbar und man ist rund um versorgt. Es fehlt einem nichts – Ich bin zu 100 Prozent zufrieden ? “

Wir freuen uns sehr über seinen guten Behandlungsverlauf und wünschen Ihm eine weiterhin rasche Genesung und alles Gute für die Zukunft!

Video ansehen
Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV): Wie arbeitet unser Team?

Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV): Wie arbeitet unser Team?

Patient:innen mit nicht heilbaren Erkrankungen und einer begrenzten Lebenserwartung zu Hause palliativpflegerisch zu versorgen, ist Ihnen eine Herzensangelegenheit. Die intensive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team ist für Sie besonders reizvoll? Dann bewerben Sie sich jetzt! Denn als Teil unseres SAPV-Teams sorgen Sie gemeinsam mit uns dafür, die Lebensqualität der Patient:innen zu verbessern, Symptome zu lindern und die Angehörigen bei der häuslichen Versorgung zu unterstützen.

Video ansehen
Herr Manfred Schmid - am 2ten Tag nach seiner Hüft-OP (Hüftprothese)

Herr Manfred Schmid - am 2ten Tag nach seiner Hüft-OP (Hüftprothese)

Herr Schmid erzählt von seinem Unfall und von der Leidensgeschichte bis er schließlich zu uns ins Krankenhaus gekommen ist.

Video ansehen
Teil 1: Was war, was bleibt, was kommt? Chefarztwechsel der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Teil 1: Was war, was bleibt, was kommt? Chefarztwechsel der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Teil 1: Die Orthopädie des Krankenhauses Barmherzige Brüder hat sich in über zwei Jahrzehnten unter der Leitung von Professor Dr. Werner Plötz zu einer der führenden Kliniken für Orthopädie in Deutschland entwickelt.

Professor Plötz beleuchtet aus seinem Blickwinkel die 22-jährige Tätigkeit an unserem Haus und wie die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie zu einer der größten Kliniken in Deutschland ausgebaut werden konnte.

Was bleibt, wenn er die Klinik an seinen Wunschnachfolger übergibt?

Video ansehen
Teil 2: Was war, was bleibt, was kommt? Chefarztwechsel der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Teil 2: Was war, was bleibt, was kommt? Chefarztwechsel der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Teil 2: Und was und wer kommt jetzt? Wir sind auf den Vortrag des neuen Chefarztes Professor Dr. Johannes Beckmann gespannt: Was sind seine Zukunftspläne und wie wird er an die Erfolge seines Vorgängers anknüpfen?

Moderiert wurde die Veranstaltung von Priv.-Doz. Dr. Johann Spatz, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie stellvertretender Ärztlicher Direktor des Münchner Krankenhauses der Barmherzigen Brüder.

Video ansehen
Teil 3: Was war, was bleibt, was kommt? Chefarztwechsel der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Teil 3: Was war, was bleibt, was kommt? Chefarztwechsel der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Teil 3: Im Anschluss an die Vorträge von Professor Plötz und Professor Beckmann hatte das Publikum im Saal sowie an den „Bildschirmen zuhause“ die Gelegenheit, dem scheidenden sowie dem kommenden Chefarzt Fragen zu stellen oder gute Wünsche mit auf den Weg zu geben.

Moderiert wurde die Veranstaltung von Priv.-Doz. Dr. Johann Spatz, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie stellvertretender Ärztlicher Direktor des Münchner Krankenhauses der Barmherzigen Brüder.

Video ansehen