Seit sechs Jahren beteiligen wir uns am bundesweiten Boys‘ Day, der Jungs für Berufe interessieren soll, die überwiegend weiblich besetzt sind. In Pflegeberufen liegt der Frauenanteil bei
etwa 85%. Daher haben wir am Boys‘ Day 15 Jungs zu uns eingeladen, die die Pflege kennenlernen sollten. Dass man dabei viel Spaß haben kann zeigt unser Titelbild: Felix (ganz rechts), für den Tag ausgestattet mit einem Arztkittel und einem Stethoskop, wusste zwar schon vorher, dass er beruflich später in diese Richtung möchte, aber richtig begeistert dafür haben ihn an dem Tag bestimmt Stationsleiterin Karolin Breitinger und ihre Kollegen Bony Baby (2. v. rechts) und Daniel Janker.
KUNST AUS KINDERHAND: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 c der Grundschule an der Südlichen Auffahrtsallee präsentierten nicht nur ihre Werke zum Thema Frühling in der Palliativstation St. Johannes von Gott, sondern trugen für die Ausstellungsbesucher auch ein Gedicht von Christian Morgenstern vor.
Teile unseres Patientengartens in einen weißgesprenkelten Teppich. Angeblich soll der Patientengarten des Krankenhaus Barmherzige Brüder die höchste Dichte an blühenden Märzenbechern in ganz München haben. Wir können unseren Patienten, ihren Angehörigen und auch unseren Mitarbeitern nur einen baldigen kleinen Ausflug in den Garten empfehlen, solange die
Das Titelbild zeigt unsere unmittelbare Nachbarschaft, das Nymphenburgerschloss im Winterzauber. Der Ursprung unseres Krankenhauses ist ja im sogenannten Controlor, eine ehemalige Gaststätte im Schlossrondell, die der Orden der Barmherzigen Brüder im November 1916 kaufte.
Wenn man aus dem Tor zwischen dem ehemaligen Controlor, in dem sich heute die Konferenzspange,
der Mitarbeiterspeisesaal und der Konvent befindet, und dem rückwärtigen Eingang der Palliativstation
tritt, ist dies in etwa der Anblick, der sich einem bietet.
Das Titelbild entstand in der Vorweihnachtszeit 2015. Es zeigt eine Detailaufnahme unseres Weihnachtsbaums in der Eingangshalle, der jedes Jahr von den Servicekräften unseres Hauses liebevoll geschmückt wird.
Das Titelbild zeigt zwei alte Ansichtskarten der Gaststätte „Controlor“, bevor der Orden der Barmherzigen Brüder sie am 28. November 1916 erwarb und ab 1917 zu einem Krankenhaus umbaute.
Unser Titelbild stimmt ein auf den Herbst, der mit großen Schritten kommt. Zwar sind uns noch einige
sonnige Tage vergönnt, aber die Schatten werden länger und die Tage kürzer. Die Zeit des Sonnenlichts, die uns bleibt, sollten wir für Herbstausflüge und Spaziergänge nutzen, wie hier an den Gestaden des Chiemsees.
Unser Titelbild zeigt Angela Hess, PJ´lerin in der Allgemein- und Viszeralchirurgie, am Tag der offenen Tür im Gespräch mit zwei Besucherinnen. Genau wie Frau Hess erklärten und zeigten Mitarbeiter aus allen Bereichen der Klinik den interessierten Gästen ihr Arbeitsgebiet und das
große Leistungsspektrum des Krankenhauses Barmherzige Brüder München.