Kompetenz und Fürsorge | Gewonnen! | Neue Ärztliche Leitung im Notfallzentrum | Schmerzen und gewölbte Bauchdecke | Lernort Praxis | Neuer Prior in München | und vieles mehr...
SAPV ist eine intensive Form der palliativen Versorgung im häuslichen Umfeld. Sie soll es Schwerstkranken ermöglichen, in der vertrauten Umgebung, etwa zu Hause bei der Familie oder in einer stationären Pflegeeinrichtung betreut zu werden. Eines der wichtigsten Ziele ist die Linderung von belastenden Symptomen. Zudem sind psychosoziale Unterstützung sowie Angebote der spirituellen Begleitung Teil der SAPV.
Unsere Sprechstunde wendet sich an Menschen mit fortgeschrittenen Erkrankungen und ihre Angehörigen. Uns ist bewusst, dass Schwerkranke sich häufi g allein gelassen fühlen.
Der Basiskurs Palliativmedizin am Krankenhaus Barmherzige Brüder München möchte interessierten Ärztinnen und Ärzten das Thema Palliativmedizin näherbringen.
Unser Handeln steht ganz im Dienste der Menschen, die bei uns sind. Zur optimalen Versorgung und Betreuung arbeiten pflegerische, medizinische, seelsorgerische und therapeutische Fachkräfte sowie ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen.
Tag des Danke | Ausbildungsstart | Neue Impulse für die Geriatrie | Schenke einen Tag für Hospitalität | UP-2-DATE Knochen und Gelenke | Schützen, Sensibilisieren, Danken! | Patiententransport goes Digital | Barmi Bambini bringen Senioren zum Strahlen | Unser besonderer Adventskalender