Praktikum im Pflegedienst
Ein Pflegepraktikum ermöglicht einen ersten Einblick in die Praxis und die Möglichkeit, Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln. Das gibt eine realistische Sicht auf die eigenen Stärken und Schwächen, bringt den Traumberuf vielleicht ein Stück näher oder eröffnet völlig neue Perspektiven. In unseren Fachabteilungen des Bereichs Pflege/Funktionsdienst bieten wir im Rahmen von Studium und Ausbildung zahlreiche Praktikumsplätze für Medizinstudenten sowie angehende Rettungssanitäter und Schüler an.

Gerne können Sie bei uns auch ein Pflegepraktikum zur Berufsorientierung absolvieren und einen Einblick in das Tätigkeitsfeld der Krankenpflege erhalten. Sie unterstützen dabei ein hilfsbereites und kompetentes Pflegeteam und werden unter Anleitung in die täglichen Arbeitsabläufe einer Station eingebunden.
In unserer Klinik beginnen die Praktika immer am Montag um 8 Uhr für eine Mindestdauer von drei Arbeitswochen. Bitte rechnen sie mit einer Vorlaufzeit von mindestens 4 Wochen.
Folgende Voraussetzungen für ein Pflegepraktikum in unserem Hause sollten sie mitbringen:
- Mindestalter von 16 Jahren
- Interesse am Gesundheitswesen und Freude am Umgang mit Menschen
- Engagement und Eigeninitiative
- Interesse an der Teamarbeit und Spaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Gesundheitliche Eignung
- Nachweis einer Hepatitis A und B Impfung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit folgenden Unterlagen:
- Individuelles Anschreiben mit Angabe des Zeitraums (mindesten 3 Wochen)
- Tabellarischer Lebenslauf
- Schulzeugnis (für Schulpraktika)
- Immatrikulationsbescheinigung (für Praktika im Bereich des Medizinstudiums)
- Nachweis über die Absolvierung einer Ausbildung (Rettungssanitäter, Physiotherapeuten ect.)
- Kopie des Impfausweises
Formulare zum Download
Informationsmaterial zur Kenntnisnahme:
- Sicherheitsregeln
- Richtlinien für Praktikanten im Pflegedienst
- Checkliste für Praktikanten im Pflegedienst
- Verpflichtung auf die ärztliche Schweigepflicht
- Immunitätsnachweis (vom Hausarzt auszufüllen und vorab oder am ersten Tag abzugeben)
Ansprechpartner
Für Rettungssanitäter und Notfallsanitäter

Tina Genahl
Pädagogische Fachkraft für Praxisanleitung,
Fort- und Weiterbildung
Tel. +49 (0)89 1797-1907
Fax +49 (0)89 1797-1520
E-Mail
Für Praktikanten z. B. Medizinstudenten, FOS-Schüler

Stefan Hoppe
Stellvertretender Pflegedirektor
Tel. +49 (0)89 1797-1901
Fax +49 (0)89 1797-1905
E-Mail