Leber
Die Leber ist das zentrale Stoffwechselorgan des menschlichen Körpers. Hier werden unter anderem die wichtigsten Proteine der Blutgerinnung produziert und Nahrungsbestandteile verwertet und gespeichert. Zudem wird hier die Gallenflüssigkeit produziert, welche für die Fett- und Eiweißverdauung benötigt wird und die Möglichkeit zur Ausscheidung von Stoffwechselprodukten und Giftstoffen bietet.
Symptome
Erkrankungen der Leber können die unterschiedlichsten Symptome aufweisen und gehen häufig mit charakteristischen Blutwertveränderungen einher.
Diagnose
Die Leber lässt sich sehr gut durch eine schmerzfreie und schnell verfügbare Ultraschalluntersuchung beurteilen. Bei speziellen Fragestellungen werden weitere schnittbildgebende Verfahren hinzugezogen (Kontrastmittelsonographie, CT, MRT).