Department Gefässchirurgie
Departmentleiter: Prof. Dr. Richard Brandl
Geschäftsführende Departmentleiterin: Dr. Katja Hager
Die Gefäßchirurgie ist eine eigenständige chirurgische Fachdisziplin, die die rekonstruktive Wiederherstellung bei akuten und chronischen Durchblutungsstörungen umfasst, vor allem an den Becken- und Beinschlagadern sowie bei Halsschlagaderengstellen und drohendem Schlaganfall.
Schwerpunkte sind operative Eingriffe bei Gefäßerweiterungen, beispielsweise an der Bauchschlagader, die mit unterschiedlichen Methoden durchgeführt werden, die Therapie bei Krampfadererkrankung, die Anlage und Korrektur von Dialyseshunts und bei Gefäßtumoren sowie Gefäßengpasssyndromen. Gefäßrekonstruktionen sind auch Bestandteil des Behandlungsspektrums, sie sind beispielsweise für die Ausheilung von chronischen Wunden oder beim diabetischen Fußsyndrom erforderlich.
Zu den angewandten Therapiemethoden gehören Kathetermaßnahmen mit Stenteinlage, Gefäßausschälung, Gefäßerweiterungspatchplastiken, Gefäßinterponate/-ersatz und Bypassverfahren mit Kunststoffprothese oder körpereigenen Vene. Oft sind auch Kombinationen unterschiedlicher Verfahren erfolgreich.
Wir stellen Ihnen gerne einige operative Behandlungskonzepte für Gefäßerkrankungen vor.
In der folgenden Tabelle finden Sie einen Überblick über die in unserer Klinik angebotenen gefäßchirurgischen Versorgungen:
Krankheitsbilder | Behandlungsmöglichkeiten |
---|---|
Halsschlagaderengstellen (Carotisstenosen) | rekonstruktive Chirurgie der Halsschlagader |
Periphere arterielle Verschlusskrankheit | Katheterintervention, Stentimplantation oder Ausschälplastik mit Erweiterungspatchplastik oder Bypassanlagen an Aorta, Becken- und Beingefäßen; Kombinationseingriffe sind möglich |
Aussackungen der Bauch- und Beckenschlagadern | offen chirurgische Ausschaltung der Aneurysmen durch Gefäßprothesen oder kathetergestützte (endovaskuläre) Stentprothesenimplantation |
Aussackungen von Extremitätenarterien, typischerweise Kniekehlenschlagader (Arteria poplitea) | operative Ausschaltung durch Bypass oder Endoprothese |
Terminale Niereninsuffizienz | Neuanlage oder Korrektureingriffe von arteriovenösen Dialysefisteln oder Shuntprothesen (ambulant oder stationär) |
Krampfadern / Varizen, Varikosis | Krampfaderoperation, Behandlungsmöglichkeiten nach duplexsonographischer Untersuchung |
Unsere Spezialisten

Kontakt
Sprechstunde Department Gefäßchirurgie
Montag 09:00 - 12:00
und nach Vereinbarung
Sekretariat
Dagmar Kluge
Marlene Hübner
Tel. +49 (0)89 1797-2302
Fax +49 (0)89 1797-905051
E-Mail: chi@barmherzige-muenchen.de